Freiraum für Dein Yoga!
Klicke auf den Tag und darunter in der grauen Leiste auf den Raum, um die entsprechenden Programmpunkte angezeigt zu bekommen.
Wir werden die 8. YogaFreiraumTage mit einer Yogastunde eröffnen.
Jivamukti Yoga „Mantra, Metta and Motion“
Die Kraft der Liebe, das ist unser wahrer Kern!
Was haben Mantra singen, Rückbeugen und Metta Meditation gemeinsam? Sie alle bringen uns durch „beHERZTheit“ unserer wahren Ur-Natur näher, nämlich der allumfassenden Liebe und der Hingabe – der Zustand des Yoga.
Jeder ist willkommen!
Handstandworkshop
Der Handstand fasziniert immer mehr Menschen und Yogapraktizierende aus verschiedenen Gründen. ch liebe Handstand, weil er die Perspektive verändert. Weil er mich an meine Kindheit erinnert und an sich etwas Leichtes, Freies hat.
In freien Yogaklassen wird er zwar oftmals unterrichtet, aber nicht detailliert aufgebaut, da die Zeit in fehlt.
Es geht nicht darum, in die Endpose zu gelangen – der Weg ist das Ziel!
Wir wollen uns in diesem Workshop dem Handstand aus Sicht des Anusara® Yoga annähern. Wir bedienen uns einiger anatomischer Grundlagen und den Ausrichtungsprinzipien und setzen in unangestrengter Atmosphäre den Grundstein für eine gesunde und nachhaltig freudvolle Praxis.
(Wenn du noch nie Yoga praktiziert hast, oder eine sehr lange Pause hattest, empfehle ich dir, an einer meiner anderen angebotenen Klassen teilzunehmen, obgleich es nicht darum geht, wirklich in die Haltung zu gehen, sondern eher, die Prinzipien zu erlernen, die uns in unserer Handstandpraxis unterstützen können. )
! Du solltest bereit sein, dich auf Partnerübungen einzulassen.
! Du musst noch keine Handstandpraxis haben
! Du solltest eine regelmäßige Yogapraxis haben, wenn du an dem Workshop teilnehmen möchtest.
Schmuck-Kreationen mit Steffi
In diesem Workshop kannst du dir dein eigenes YogaFreiraumTage-Armband oder -Halsband erstellen und es ernergetisch aufladen (lassen).
So hast du einen guten Begleiter für das ganze Wochenende und eine schöne Erinnerung.
Für diesen Workshop benötigst du keine besonderen Fertigkeiten oder Geschick.
Es werden nur die Materialkosten nach Aufwand abgerechnet.
„Open to Grace“ Anusara® Yoga
Das Prinzip „Open to Grace“ ist das erste universelle Ausrichtungsprinzip (UPA) und beschreibt die Basis, nämlich welche Haltung wir einnehmen. Auf der Matte: Mit welcher Haltung gehst du in deine Praxis, wie stabil ist dein Fundament? Es geht aber auch um die Haltung, die wir dem Leben gegenüber einnehmen. Da der Atem uns mit dem Leben so eng verbindet, bekommt in diesem Workshop einen besonderen Fokus. Es geht also darum, durch die gemeinsame Praxis das Gespür für eine offenere Haltung dem Leben gegenüber zu vertiefen und in sich selbst zu verankern.
Was ist ANUSARA® Yoga
ANUSARA® Yoga ist eine moderne Form des klassischen Hatha Yoga und kombiniert die lebensbejahende Philosophie des Tantra mit universellen Ausrichtungsprinzipien, die auf modernen bio-mechanischen Erkenntnissen beruhen. Dabei wirken die Ausrichtungsprinzipien nicht nur auf körperlicher Ebene, sondern auch mental, emotional und energetisch.
Die Asanas werden präzise angeleitet, aufgebaut und ausgerichtet. Jeder der Workshops wird eingebettet in ein Herzthema. Es geht also auch innerhalb fließender Übergänge darum, die Ausrichtung der Asanas als Metapher für die Ausrichtung unseres Seins und unseres Lebens zu erfahren. Ein Gefühl in den Körper zu bringen, es also sprichwörtlich zu ver-KÖRPERn. Das bedeutet, das Thema hat sowohl einen Bezug zum Alltag als auch zu einem „tieferen Sinn“ und wird so integriert, dass es in den Haltungen spürbar wird. Die tantrische Weltanschauung, auf der Anusara basiert, ist eine lebensbejahende Perspektive, die davon absieht, zu polarisieren, sondern ein „Sowohl-als auch“ umarmt.
(Ziel ist, dass wir uns mithilfe unseres Körpers mit dem Hier und Jetzt, genau so, wie es in diesem Moment ist, verbinden. Mit allem Schönen, mit allem So-Sein, mit allen Limititerungen. Weg von „uns verbiegen“, um irgendeinem Ideal herzujagenm hin zu mehr Selbstwirksamkeit. Das beinhaltet, die Ausrichtung so zu gestalten, dass sie uns und unserem Leben dienlich ist. Die Yogapraxis darf uns auf allen Ebenen nähren. So erfahren wir mehr Lebensfreude und Fokus auf das, was da wirklich ist, ohne uns mit dem zu vergleichen, was wir waren oder was andere sind.)
Katonah Yoga® Basics
Du bekommst eine Einführung in den Katonah Yoga®, angewandt in einer Yogapraxis, welche dich die Grundprinzipien dieses kontemporären Yogastils erfahren lässt.
Metapher, Mythologie, Imagination und die Geometrie deines Körpers untermalt durch die Philosophie des Daoismus werden real greifbare Bestandteile dieser Klasse sein.
Katonah Yoga® Prinzipien gepaart mit einer fließenden Yogapraxis, einer Reise durch den Körper als „Body as a House“!
Mantrayogastunde: die Elemente
In dieser Yogastunde widmet sich Sundaram den Elementen. Sie umgeben uns, sie formen uns und verbinden uns natürlicherweise mit der Welt.
Die Eigenschaften der verschiedenen Elemente geben uns wichtige Hinweise für unser eigenes Leben. Im Einklang mit den Elementen zu sein bedeutet ihnen zuzuhören. Dieses Zuhören führt uns zurück zu dem, was buchstäblich „elementar“ für uns ist. Bewege dich mit den Klangschwingungen, atme und bringe deine innere Harmonie zum Ausdruck. Fließend, spürbar, lebendig und natürlich.
Sundarams Gesang geht mitten ins Herz!
Ashtanga Yoga
Dieser kraftvolle Yogastil fordert nicht nur den Körper, er inspiriert auch den Geist und beruhigt die gestresste Seele.
Mit dem Atem fließen wir von einer zur nächsten Übung (Asana) und so entsteht ein fließender Übergang.
Das Level wird den Teilnehmern angepasst.
Ich freue mich auf Euch!
Yin Yoga Reset & Recharge
Eine energetisierende Wirkung auf deinen Körper, Geist und Herz, wie beim Aufladen einer Batterie (alle Level).
Konzert mit Ama Pola
inter der Sängerin und Songwriterin Ama Pola verbirgt sich ein „Mädchen“ mit Gitarre, das in der Musik eine sprudelnde Quelle der Verarbeitung gefunden hat. In ihren Songs verarbeitet sie Themen wie Zerbrechlichkeit, Leiden und die Kunst, das Innere nach außen zu kehren.
Inspiriert von deutschen Liedermachern und Popbands, wie Rosenstolz, sowie internationalen Künstlern, wie Norah Jones, Joss Stone, Lucy Rose, Damien Rice oder Tracy Chapman, sowie der Leichtigkeit des spanischen Lebensgefühls startete Ama Pola im Jahr 2007 ihre musikalische Reise, die sie 2023 zu uns zu den YogaFreiraumTage führt.
Hier gibt es was auf die Ohren:
Spotify Playlist: https://open.spotify.com/artist/6jHvEgdGL35WnsPqETybDF
Apple Music: https://music.apple.com/de/artist/ama-pola/1347942207
Youtube: https://www.youtube.com/user/AmaPolasStimme
Mit Krieger-Herz und Stabilität!
Eine dynamische Yogaklasse (nach den Prinzipien der Spiraldynamik®).
Was sind Rotationen, was Spiralen? Wie funktioniert spiralige Verschraubung?
In dieser Klasse beschäftigen wir uns mit Standpositionen, mit Stand- und Spielbeinen, mit dem Beckentiefstand, mit Triple Flexion und Triple Extension.
Wir schenken unseren Bäumen, Ausfallschritten, Kriegern und Halbmonden mehr Integration, Aufrichtung und Stabilität!
Flexibel und frei
Was hat deine Wirbelsäule mit deinem Bewusstsein zu tun? Wie wirkt sich eine flexible Wirbelsäule auf deinen Geist aus?
Das erfährst du in dieser Stunde durch eine Kriya (Abfolge von Asanas), die die Flexibilität der Wirbelsäule erhöht und dein Bewusstsein auf eine andere Ebene bringt.
Yoga der Energie
Sukshma Vyayama stammt aus dem traditionellen Yoga der Energie und wurde zum ersten Mal von Dhirendra Brahmachari im Buch „Yoga hilft heilen“ veröffentlicht.
Sie sind einfach durchzuführen und für Menschen jeden Alters geeignet. Der gesamte Körper wird systematisch mit sehr wirkungsvollen Atem- und Körpertechniken vitalisiert. Dieses effektive Training dient zur körperlichen, geistigen und seelischen Gesunderhaltung und Entwicklung von ganzheitlichen Fähigkeiten.
Alle Prozesse im Körper laufen ruhiger und systematischer ab. Durch gezielte Stimulation des autonomen Nervensystems (Parasympathikus) werden alle aufbauenden Prozesse aktiviert.
Energie wird spürbar, aus der Glück, Gesundheit und Langlebigkeit entsteht.
Yoga und Ayurveda – Slow movements und Einführung in die Lehre des Ayurveda
Ayurveda ist ein super spannendes Thema, da diese Lehre uns an die Anbindung zu unserem individuellen Selbst und an die kosmische Natur führt.
Neben langsamen, mehr intuitiven Yogamovements, die uns unseren Energiekörper spüren lassen wird es viel Theorie und Spannendes als Einführung in die Lehre des Ayurveda geben, die ein tiefes Verständnis für unsere eigene Naturseele ausbreitet.
Jeder ist willkommen!
Mindgame Yoga
Mindgame Yoga bietet einen sicheren und wohltuenden Raum, um das tatsächlich grenzenlose Potenzial deiner eigenen Vorstellungskraft zu erkunden.
Ein wenig sanfte Yoga Praxis bildet den entspannten Rahmen für viel Visualisierung, große Gefühle und eine sinnliche Traumreise zu dir selbst.
Wie abenteuerlich diese Reise wird, entscheidest Du am Ende selbst. Es zählt vor allem eins: Du darfst Dich dabei so richtig gut fühlen.
Schmuck-Kreationen mit Steffi
In diesem Workshop kannst du dir deinen eigenen Traumfänger erstellen und ernergetisch aufladen (lassen).
Für diesen Workshop benötigst du keine besonderen Fertigkeiten und Geschick.
Du kannst deine eigenen Materialien (Federn, Deckchen usw.) mitbringen.
Es werden nur die Materialkosten nach Aufwand abgerechnet.
Mantrayogastunde: Radha Krishna – berühre die Welt mit deiner Liebe
Hingebungsvolle Mantras begleiten Dich in die tiefen Erfahrungen der Asanas. Genieße die besondere Möglichkeit, Yoga im Einklang mit Live-Musik zu praktizieren.
Alle Ebenen werden tief berührt, Körper, Geist und Seele erfahren Harmonie. Es geht vordringlich nicht darum, die Yogastellungen perfekt zu halten, sondern viel mehr darum, nach innen zu spüren, loszulassen und sich von der Musik tragen zu lassen. Die klare Schönheit der Mantras sorgt für tiefe Entspannung und müheloses Halten der Asanas. Die Affirmationen verstärken die geistigen und energetischen Wirkungen.
Sundarams Gesang geht mitten ins Herz!
Katonah Yoga® Flow Twist Revolution
In dieser Yogaklasse dreht sich alles ums „Twisten“. Du wirst Rotationen auf ganz neue und vielfältige Art und Weise kennenlernen und neu definieren, denn eine Drehung ist eine Erweiterung des Sichtfelds und somit eine Revolution um die eigene Achse. Wir erweitern unsere Sphäre und öffnen Fenster für einen Rundumblick. Revolution leads to Revelation!
Eine Praxis ganz im Sinne der Katonah Yoga® Philosophie, die uns in alle Stockwerke unseres Hauses, unseres Körpers bringt!
Vinyasa side plank playground
In diesem Kurs werden wir durch einige seitliche Planken fließen und daran arbeiten, den Übergang mit Anmut zu gestalten (gehobenes Level – 2 bis 3).
Jivamukti Yoga „breathe and move“
Eine spannende Reise in ALLE Regionen unseres Körpers, durch alle Koshas, wie die fünf „Hüllen“ des Körpers im Yoga genannt werden.
Denn wir bestehen nicht nur aus unserere körperlichen Manifestation, sind wir doch auch Energie, Träume, Intellekt und Bliss, yesss!
Kraftvolle Asanapraxis, tiefes Atmen, Meditation, entspannende Haltungen…
und es ist toll, mit unserem ganzen, wunderbaren SEIN in Verbindung zu gehen!
Jeder ist willkommen denn:
Wer atmen kann, kann auch Yoga
Yin Yoga mit Sammy zum Ausklang
Eine Yin Yoga Praxis mit einer Savasana-Überraschung zum Ausklang der YogafreiRaumTage – alle Level.
Yoga der Energie
Sukshma Vyayama stammt aus dem traditionellen Yoga der Energie und wurde zum ersten Mal von Dhirendra Brahmachari im Buch „Yoga hilft heilen“ veröffentlicht.
Sie sind einfach durchzuführen und für Menschen jeden Alters geeignet. Der gesamte Körper wird systematisch mit sehr wirkungsvollen Atem- und Körpertechniken vitalisiert. Dieses effektive Training dient zur körperlichen, geistigen und seelischen Gesunderhaltung und Entwicklung von ganzheitlichen Fähigkeiten.
Alle Prozesse im Körper laufen ruhiger und systematischer ab. Durch gezielte Stimulation des autonomen Nervensystems (Parasympathikus) werden alle aufbauenden Prozesse aktiviert.
Energie wird spürbar, aus der Glück, Gesundheit und Langlebigkeit entsteht.
Anusara® Yoga – Yoga Spanda
Was braucht es, um in die eigene Kraft zu kommen, und dabei flexibel auf die sich ständig ändernden Lebensumstände reagieren zu können? Um Stabilität körperlich spürbar zu machen und zugleich das Herz offen zu halten? Die Antwort ist „Kraftvolle Geschmeidigkeit. Diesen vermeintlichen Gegensatz – Yoga Spanda genannt – wollen wir in diesem Workshop in unseren Körpern spürbar machen und so in unserem Leben „außerhalb“ der Matte manifestieren. Denn so wie es manchmal (Widerstands-)Kraft braucht, so braucht es genauso die Geschmeidigkeit, und oft sogar beides zugleich!
Was ist ANUSARA® Yoga
ANUSARA® Yoga ist eine moderne Form des klassischen Hatha Yoga und kombiniert die lebensbejahende Philosophie des Tantra mit universellen Ausrichtungsprinzipien, die auf modernen bio-mechanischen Erkenntnissen beruhen. Dabei wirken die Ausrichtungsprinzipien nicht nur auf körperlicher Ebene, sondern auch mental, emotional und energetisch.
Die Asanas werden präzise angeleitet, aufgebaut und ausgerichtet. Jeder der Workshops wird eingebettet in ein Herzthema. Es geht also auch innerhalb fließender Übergänge darum, die Ausrichtung der Asanas als Metapher für die Ausrichtung unseres Seins und unseres Lebens zu erfahren. Ein Gefühl in den Körper zu bringen, es also sprichwörtlich zu ver-KÖRPERn. Das bedeutet, das Thema hat sowohl einen Bezug zum Alltag als auch zu einem „tieferen Sinn“ und wird so integriert, dass es in den Haltungen spürbar wird. Die tantrische Weltanschauung, auf der Anusara basiert, ist eine lebensbejahende Perspektive, die davon absieht, zu polarisieren, sondern ein „Sowohl-als auch“ umarmt.
(Ziel ist, dass wir uns mithilfe unseres Körpers mit dem Hier und Jetzt, genau so, wie es in diesem Moment ist, verbinden. Mit allem Schönen, mit allem So-Sein, mit allen Limititerungen. Weg von „uns verbiegen“, um irgendeinem Ideal herzujagenm hin zu mehr Selbstwirksamkeit. Das beinhaltet, die Ausrichtung so zu gestalten, dass sie uns und unserem Leben dienlich ist. Die Yogapraxis darf uns auf allen Ebenen nähren. So erfahren wir mehr Lebensfreude und Fokus auf das, was da wirklich ist, ohne uns mit dem zu vergleichen, was wir waren oder was andere sind.)
Shuniya – Raum der inneren Stille
Endlich mal Stille und die Pausentaste der Gedanken drücken! Wer wünscht sich das nicht.
Hier lernst du mit einfachen Mitteln, deinen inneren Raum der Stille zu betreten.
Eine Kriya (Abfolge von Asanas) und kraftvolle Pranayamas bereiten dich auf eine Meditation vor, die dir den inneren Raum der Stille öffnet.
Katonah Yoga® lässt grüßen!
Ihr kennt den Sonnengruß…. Kennt ihr auch den Mondgruß und den Wassergruß?
Die Philosophie des Katonah Yoga® mit der Philosophie des „Body as a House“ und des so genannten „Magic Square“, der uns durch alle drei Stockwerke und durch alle neun Zimmer unseres Hauses/Körper führt, bildet die Basis dieser durchgehend fließenden Yogapraxis.
Dynamik und Bewegung pur. Eine Praxis, in der wir unsere Imagination einsetzen, jede Bewegung an einen Atemzug gekoppelt, durch jedes einzelne Zimmer unseres Hauses/Körpers gehen, alle Türen aufmachen, Hausputz betreiben und unsere Lungen, die Fenster unseres Wohnraums öffnen.
Aus Wurzeln wachsen! Yoga & Spiraldynamik®
Eine dynamische Yogaklasse (nach den Prinzipien der Spiraldynamik®).
Wie sieht ein gutes Fundament aus? Wie gestalte ich Gewölbe in Hand und Fuß? Wie erzeuge ich Länge und Aufrichtung in meiner Asana?
Antworten auf diese Fragen werden wir uns in dieser Yogaklasse beantworten und erüben.
Für alle, die Ihre Ausrichtung und Stabilität in den Asanas verbessern wollen.